PHILOSOPHIE
"Und doch ist einer, welcher dieses Fallen, unendlich sanft in seinen Händen hält."
Rainer Maria Rilke
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Art der Medizin, die vorwiegend der Diagnose von Funktionsstörungen und deren Behandlung dient.
Sie versteht den Menschen als funktionelle Einheit. Wenn an einer Stelle im Körper eine Läsion (Verletzung, "Blockade oder Ungleichgewicht") auftritt, muss der gesamte Körper diese Läsion kompensieren. Dies erklärt, dass nicht immer dort wo der Schmerz ist, sich auch das Problem befindet. Die Läsion charakterisiert sich durch einen Bewegungsverlust oder eine Änderung der Richtung, des Rhythmus oder der Spannung im Gewebe. Funktion und Struktur stehen in wechselseitiger Abhängigkeit. Die Struktur (z.B. Knochen) bestimmt die Funktion (z.B. Beweglichkeit) und die Funktion formt die Struktur. Ich aktiviere Ihre Selbstregulierungs- und Selbstheilungskräfte und versuche dadurch das Gleichgewicht in Ihrem Körper wieder herzustellen. Die genauen anatomischen Kenntnisse der Blut-, Lymph- und Nervenbahnen sind von entscheidender Rolle, da diese Strukturen das Gewebe mit Nährstoffen und Informationen versorgen.